Skip to main content

Bioplasmar

Das macht
Bioplasmar besonders

Bioplasmar veredelt lokale organische Abfälle, insbesondere Grünabfälle, durch spezielle Verfahren zu innovativen Produkten. Diese sind im Boden vollständig biologisch abbaubar und damit eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen.

Historie

Von der Idee zum Produkt

  • 2011
    hatte Chanoch Samet die Idee Plastik durch ein biologisch abbaubares Produkt zu ersetzen. Dafür gründete er Bioplasmar.
  • 2012
    testete er die Ideen und entwickelte die spezielle Vorgehensweise.
  • 2013
    machte sich Chanoch Samet auf die Suche nach Personen, die sein Projekt finanziell unterstützen würden. Außerdem arbeitete er daran, das Konzept markttauglich zu machen.
  • 2014
    erfolgte der erste Produktentwurf. Kurze Zeit später konnte die erste Produktlinie bereits maschinell hergestellt werden.
  • 2018
    entschlossen sich Bioplasmar und Veolia zu einer Unternehmenskooperation. Daraufhin wurde die erste französische Produktionsanlage nahe Poitier eingeweiht.
  • 2020-2023
    Bioplasmar wurde zur GmbH umgewandelt und erwarb Eigentumsrechte an organischem Spritzguss. Seitdem baut Bioplasmar das Unternehmen weiter aus.
2011
gegründet
3
Partner
7
Kontinente
0000
gegründet
000
Partner
0000
produzierte Produkte

Das macht unser Produkt besonders

Bioplasmar-Produkte
sind ökologisch wertvoll

Kunststoff-Alternative

Industrieplastik ist einer der Hauptverursacher der weltweiten Umweltverschmutzung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kunststoffen werden Bioplasmar-Produkte aus lokalen Grünabfällen hergestellt und sind vollständig biologisch abbaubar.

Aufwertung der Böden

Durch den Zersetzungsprozess der Produkte werden Nährstoffe freigesetzt, wodurch der Boden angereichert und verbessert wird.

Keine regionalen Einschränkungen

Da die Rohstoffe für die Produkte regional verfügbar sind, entfallen lange Transport­wege, was die grüne Revolution vorantreibt.

Haltbarkeit

Ein besonderes Merkmal der Produkte ist ihre lange Haltbarkeit. Der Zersetzungs­prozess setzt erst ein, wenn das Produkt wieder in den Boden eingebracht wird.

Unsere Vision

Unser Ziel ist es, lokale organische Abfälle unter Nutzung der bestehenden industriellen Infrastruktur in wertvolle biologisch abbaubare Produkte umzuwandeln.

Durch die Entwicklung und das Angebot umweltfreundlicher Produkte und Dienstleistungen bemühen wir uns, unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und gleichzeitig unseren Kunden und Interessengruppen einen Mehrwert zu bieten.
Wir suchen ständig nach Möglichkeiten, unsere Prozesse zu optimieren, den Ressourcenverbrauch zu verringern und die effiziente Nutzung von Materialien zu fördern. Mit diesem Ansatz wollen wir einen Beitrag zu einer grüneren Zukunft leisten und gleichzeitig den langfristigen Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens sicherstellen.

Alternativen zu Plastik

Kunststoffprodukte werden mit erheblichen Umweltproblemen in Verbindung gebracht.

Unsere Produkte bieten eine nachhaltige Lösung, indem sie als Ersatz für Kunststoffprodukte mit geringem ökologischen Fußabdruck dienen, sich nach dem Gebrauch natürlich zersetzen und den Boden bereichern, den Abfall minimieren und zu einer Kreislaufwirtschaft beitragen.

Mit der Wahl von Bioplasmar-Produkten können Sie einen positiven Beitrag zur Verringerung der Treibhausgasemissionen und der Plastikverschmutzung leisten und einen umweltbewussten Lebensstil fördern.

Insektenschutz

Der Einsatz von Pestiziden wird zurecht kritisch betrachtet. Deshalb hat Bioplasmar ein Fliegenschutzmittel entwickelt, das nicht nur die Pflanzen schützt, sondern auch dem Umweltschutz Vorrang einräumt.

Kreislaufwirtschaft

Bioplasmar nutzt organische Abfälle zur Herstellung biologisch wertvoller Produkte, die als nährstoffreiche Zusätze für Böden dienen und Pflanzen nähren. Durch die Aufwertung organischer Abfälle tragen wir zu einer nachhaltigen Abfallwirtschaft bei und fördern gleichzeitig die Bodengesundheit und das Pflanzenwachstum.

100% pflanzlich

Die Produkte von Bioplasmar werden ausschließlich aus pflanzlichen Materialien hergestellt, die vollständig erneuerbar sind. Das schützt die endlichen Ressourcen unseres Planeten, fördert nachhaltige Praktiken und minimiert die Belastung unserer natürlichen Umwelt.

Reduzierung der CO2-Emissionen

10.000 Bioplasmar Pflanzgefäße sparen 4,6 eq T CO2 oder eine Autofahrt von 40.000 km um die Welt.
Der neutrale Kohlenstoff­kreislauf der Biomasse
Biogener Kohlenstoff ist Teil eines relativ schnellen natürlichen Kreislaufs, der sich nur dann auf das atmosphärische CO2 auswirkt, wenn der Kreislauf aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Kohlenstoff­übertragungen aus geologischen Reserven
Durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe gelangt geologischer Kohlenstoff in die Atmosphäre. Dies ist ein einseitiger Prozess.

Der Polypropylen-Behälter erzeugt 571 g CO2-e, von denen 99 % fossilen Ursprungs sind.

Das Bioplasmar Pflanzgefäß spart im Vergleich zum Polypropylen-Behälter das Fünffache an CO2-e aus fossilen Quellen ein.

Der Polypropylen-Behälter erzeugt 571 g CO2-e, von denen 99 % fossilen Ursprungs sind.

Das Bioplasmar Pflanzgefäß spart im Vergleich zum Polypropylen-Behälter das Fünffache an CO2-e aus fossilen Quellen ein.

Der Polypropylen-Behälter erzeugt 571 g CO2-e, von denen 99 % fossilen Ursprungs sind.

Das Bioplasmar Pflanzgefäß spart im Vergleich zum Polypropylen-Behälter das Fünffache an CO2-e aus fossilen Quellen ein.

Individuelle & moderne Lösungen

Diese Branchen profitieren schon von unseren Lösungen

Produkte von Bioplasmar sind vielseitig verwendbar. Das haben auch schon die unterschiedlichsten Branchen für sich entdeckt

Baumschulen & Gärtnereien

Die Anzuchtschalen und -töpfe von Bioplasmar bieten den Vorteil der Direktbepflanzung. Dies eliminiert das Risiko eines Wurzelschocks während des Umpflanzens und spart den Erzeugern wertvolle Zeit.

Gartenbau

Bioplasmar-Produkte können als Bodendecker an Hängen eingesetzt werden, die nicht nur die Optik des Bodens verbessern, sondern auch wichtige Nährstoffe für die Ernährung des Bodens liefern.

Landwirtschaft

Bioplasmar-Behälter schützen die Pflanzen vor Viren und Nematoden und wirken gleichzeitig als natürlicher Dünger, der ein schnelleres und kräftigeres Pflanzenwachstum fördert.

Baugewerbe

Mit Bio-Build werden Stabilität und Haltbarkeit von Bauwerken bei schwierigen Bodenverhältnissen verbessert. Zusätzlich spart es Zeit und Kosten, da eine zusätzliche Betonschicht entfällt.

Herstellungsprozess

Moderne Produkte benötigen innovative Lösungen

Bei der Fertigung unserer Produkte achten wir auf Regionalität und Nachhaltigkeit, aber auch auf Effizient und Rentabilität. So unterstützen wir die lokale Wirtschaft und schützen die Natur.

Herstellungsprozess

Moderne Produkte benötigen innovative Lösungen

Bei der Fertigung unserer Produkte achten wir auf Regionalität und Nachhaltigkeit, aber auch auf Effizient und Rentabilität. So unterstützen wir die lokale Wirtschaft und schützen die Natur.

Sie interessieren sich für die nachhaltigen Lösungen von Bioplasmar?

Kontaktieren Sie unsere Bioplasmar-Experten!
Wir freuen uns darauf, Ihre Fragen zu beantworten.